|
Jörg Schwider nach 50 Jahren im Dienst in die Altersabteilung übernommen
Da war im Wohngebiet Dahauser Sonnenhang am Dienstagabend ganz schön was los. Um kurz nach
20 Uhr fuhren die Einsatzfahrzeuge der Dissener Feuerwehr mit Blaulicht zu einer Übung im
Birkenweg vor, um den Kameraden Jörg Schwider nach 50 Jahren im Dienst von der Einsatz- in
die Altersabteilung zu übernehmen.
Wenige Wochen nach den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum trat Jörg Schwider im
August 1975 in die Feuerwehr Dissen ein. Somit hat er ein halbes Jahrhundert seinen Dienst
in der Einsatzabteilung geleistet, der nun mit dem Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze
endet.
Über einen langen Zeitraum, genauer gesagt von 1989 bis 2022, war er als Stv. Truppführer
für die Drehleiter mit verantwortlich. Zunächst für die DLK 12/9 SE von Metz, ehe dann im
Jahr 2009 die DLA(K) 18/12 von Magirus in Dienst gestellt wurde ist. Insbesondere bei dieser
Fahrzeugbeschaffung hat er maßgeblich mitgewirkt und sich darüber hinaus in all den Jahren
bei der Ausbildung der Drehleiter-Maschinisten besonders eingebracht.
 |
|
Von links: Jörg Schwider, seine Ehefrau Gerhild sowie sein Großcousin Andre Schwider.
|
Bei seinem letzten Übungsdienst galt es dann, noch ein letztes Mal die Drehleiter für eine
Menschenrettung in Stellung zu bringen. Mit Routine und Bravour löste er diese Aufgabe und
brachte seine Ehefrau Gerhild nach einer Drehleiter-Runde in der Höhe wieder sicher auf
den Boden.
Beim Dienstabschluss im Feuerwehrhaus überreichte ihm Stadtbrandmeister Ulrich Lindhorst
als Dank für das große Engagement und zur Erinnerung ein Fotobuch mit vielen Schnappschüssen
aus der 50-jährigen Dienstzeit.
[ul]
|