Freiwillige Feuerwehr Stadt Dissen aTW
Seit 1875:   retten - löschen - bergen - schützen
+++ Einsätze +++

 Startseite

 Über uns

 Organisation

 Aktuelles

 Einsätze
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
  2007
  2006
  2005
  2004
  2003
  2002
  Statistik

 Fahrzeuge

 Feuerwehrhaus

 Historisches

 Impressum


25.11.2025 - TH2Y Verkehrsunfall, Rechenbergstr.

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Dissen um 19:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Rechenbergstraße gerufen. Nach der ersten Meldung handelte es sich um ein Verkehrsunfall mit zwei PKW, wobei die Personen in den Fahrzeugen vermutlich eingeklemmt/eingeschlossen seien. Die Feuerwehr Dissen rückte ziemlich schnell als erstes mit dem HLF 20 aus. Bereits auf der Anfahrt wurde die Feuerwehr per Funk von der Regionalleitstelle informiert, dass keine Personen eingeklemmt oder eingeschlossen seien.
Vor Ort angekommen stellte sich heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall innerhalb einer engen Kurve handelte. Beide PKW waren aufgrund des Unfalls jedoch einem kleinen Abhang heruntergerutscht, sodass die Lage vor Ort zunächst etwas unklar war. Die betroffenen Personen wurden rettungsdienstlich versorgt, während die Feuerwehr Dissen die Unfallstelle ausleuchtete. Nach kurzer Zeit konnten die ersten Fahrzeuge bereits die Einsatzstelle verlassen. Lediglich der Rüstwagen blieb zum Ausleuchten der Unfallstelle für den Abschleppdienst vor Ort. Gegen 21 Uhr konnte auch der Rüstwagen dann einrücken.
Neben der Feuerwehr Dissen mit drei Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften waren die Polizei Dissen, zwei Sanitäter vor Ort, zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt vor Ort.
[pr] Fotos: Daniel Kleekamp


22.11.2025 - F3 Feuer Gebäude, Eschstr., Bad Rothenfelde

In den frühen Morgenstunden des 22.11.2025 wurde die Feuerwehr Dissen zur Unterstützung der Feuerwehr Bad Rothenfelde zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Um 03:20 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Bad Rothenfelde in die Eschstraße gerufen, nachdem Bewohner des Hauses auf eine Rauchentwicklung im Keller aufmerksam geworden waren. Alle Bewohner hatten das Haus beim Eintreffen der ersten Kräfte verlassen. Aufgrund der Größe des Gebäudes und der starken Rauchentwicklung wurde um 03:26 Uhr die Feuerwehr Dissen zur Unterstützung hinzugezogen.
Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand im Keller schnell lokalisieren. Mit zwei C-Rohren und weiteren Trupps unter Atemschutz wurde die brennende Sauna gelöscht. Mit Hochdrucklüftern wurden der Keller und das Haus belüftet, das Brandgut wurde ins Freie gebracht und die Sauna wurde demontiert. Die letzten Kräfte der Feuerwehr Dissen haben gegen 07:00 Uhr die Einsatzstelle verlassen. Im Einsatz waren neben den beiden Feuerwehren, die mit zehn Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften vor Ort waren, die Polizei, der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und der Energieversorger.
[cs] Fotos: NWM-TV


05.11.2025 - TH1 Verkehrsunfall, Frankfurter Str./Heideweg

Am frühen Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Dissen um 05:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Versmolder Straße/Heideweg gerufen. Dort waren zwei PKW miteinander kollidiert. Aufgrund des Aufpralls hat das automatische eCall System eines der beteiligten Fahrzeuge ausgelöst. Das eCall System ist ein System, das durch Crash-Sensoren aktiviert wird. Dabei sendet es automatisch einen Datensatz mit Unfallinformationen, wie z. B. den Standort und die Fahrzeugdaten an die nächste Rettungsleitstelle. Gleichzeitig wird eine Sprachverbindung hergestellt, damit die Insassen sprechen können und die Leitstellt Hilfe organisieren kann.
Im Kreuzungsbereich sind zwei PKW miteinander kollidiert. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, dass keiner der Insassen in seinem PKW eingeklemmt war. Die Feuerwehr Dissen sicherte dementsprechend die Unfallstelle ab, kümmerte sich um die Sicherstellung des Brandschutzes und streute auslaufende Betriebsstoffe ab. Die Fahrer der beiden PKW wurden rettungsdienstlich versorgt. Die Feuerwehr Dissen konnte nach gut 45 Minuten die Einsatzstelle verlassen.
[pr] Fotos: Frederic Conrad


12.10.2025 - F1 Fahrzeug, A33 zwischen Dissen-Süd und Borgholzhausen

Am Samstag, dem 11.10.2025 wurde die Feuerwehr Dissen um 14:53 Uhr zu einem PKW-Brand auf die A33 gerufen. Bei einem VW Touran war es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem kleinen Entstehungsbrand gekommen. Beim Eintreffen des LF 20 konnte festgestellt werden, dass sich dieser im Motorraum entwickelt hatte. Der Fahrzeugführer handelte in diesem Fall schnell und richtig: Er stellte beim Bemerken des Rauches sein Fahrzeug auf dem Standtreifen ab, begab sich hinter die Leitplanke und setzte den Notruf ab. Als das LF 20 der Feuerwehr Dissen eintraf, musste der kleine Entstehungsbrand lediglich mit der Kübelspritze abgelöscht werden. Zur Sicherheit wurde der Motorraum des Fahrzeuges noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach gut 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr Dissen beendet.
[pr] Foto: Philipp Retzlaff


Kürzel der Verfasser:
[cs] Christian Simon, [pr] Philipp Retzlaff