23.06.2022 - Feuer Gewerbebetrieb, Am Wischkamp
Der Brand in einer Lagerhalle eines Handelsunternehmens in der Straße "Am Wischkamp" beschäftigte
die Feuerwehr Dissen am Donnerstagvormittag. Gegen 08:45 Uhr bemerkten Mitarbeiter, dass Rauch
aus einer der Lagerhallen aufstieg und setzten über 112 einen Notruf ab. Die Regionalleitstelle
Osnabrück alarmierte daraufhin die Feuerwehr Dissen, die mit vier Fahrzeugen und 17 Kräften
anrückte.
Im Zuge der Erkundung stellte sich heraus, dass eine Palette mit Waren und ein Elektro-Schaltschrank
in Brand geraten waren. Es wurden zwei Trupps unter Atemschutz und ein Hohlstrahlrohr eingesetzt,
um das Feuer zu löschen. Aufgrund der Rauchausbreitung in der Halle wurden daran anschließend
Belüftungsgeräte in Stellung gebracht. Der Einsatz dauerte gut zweieinhalb Stunden. Neben der
Feuerwehr Dissen waren auch ein RTW aus Bad Laer und eine Streife der Polizei Dissen beteiligt.
[ul] Fotos: Daniel Kleekamp
02.06.2022 - Feuer Trafo, In der Garte
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Dissen zu einem Trafo-Brand bei einem Dissener
Industriebetrieb gerufen. Nachdem das LF 20 als ersteintreffendes Fahrzeug die Erkundung
übernommen hatte, stellte sich vor Ort raus, dass es in einem Schaltschrank zu einem Brand
gekommen war. Personen waren nicht mehr im Gebäude, sodass sich die Feuerwehr vollumfänglich
um die Brandbekämpfung kümmern konnte. Da die Ausbreitung des Feuers noch nicht weit
fortgeschritten war, konnte durch das Verwenden von CO2-Feuerlöschern der Brand durch einen
Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Im Anschluss wurde der Raum noch belüftet. Nach
gut einer Stunde konnte die Einsatzstelle an den Betriebsleiter übergeben werden. Vor Ort waren
neben der Feuerwehr Dissen mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften ein RTW und eine Streife
der Polizei Dissen.
[pr]
06.05.2022 - Feuer Dach, Große Str.
Am Freitagabend ist es im Ortskern von Dissen zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei gekommen.
Gegen 20:45 Uhr wurden Passanten in der Großen Straße auf eine Rauchentwicklung im Dachgeschoss
eines Mehrparteienhauses aufmerksam. Nach Alarmierung der Löschkräfte stellten diese bei ihrer
schnellen Ankunft fest, dass es auf der Dachterrasse des Gebäudes zu einem Schwelbrand gekommen
war. Während des Brandes befanden sich keine Personen im Dachgeschoss. Unter Einsatz der Drehleiter
der Freiwilligen Feuerwehr Dissen konnte das Feuer schließlich gelöscht werden. Es wurde niemand
verletzt, Sachschaden in niedriger fünfstelliger Höhe ist entstanden. Nach ersten Ermittlungen der
Polizei scheint eine nicht sachgemäße Nutzung eines Holzkohlegrills brandursächlich gewesen zu
sein. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.
[Polizeiinspektion Osnabrück]
Kürzel der Verfasser:
[pr] Philipp Retzlaff, [ul] Ulrich Lindhorst
|