16.819 Tage in der Einsatzabteilung Joachim Quander nun in der Altersabteilung
Genau 16.819 Tage hat Joachim Quander pflichtbewusst und engagiert seinen Dienst in der
Einsatzabteilung der Feuerwehr Dissen geleistet. Mit dem Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze
von 67 Jahren wurde nun im Rahmen einer kleinen Übung sein Wechsel in die Altersabteilung
vollzogen.
Dabei wurde ihm die Aufgabe gestellt, noch einmal mit der Drehleiter auszurücken und eine
Menschenrettung vom Balkon seiner Wohnung durchzuführen.
1979 trat Joachim Quander in die Feuerwehr Dissen ein. Recht schnell hat er in den
darauffolgenden Jahren die auf Kreisebene angebotenen technischen Lehrgänge sowie den
Truppführer-Lehrgang an der damaligen Landesfeuerwehrschule Loy besucht, ehe auch der
Gruppenführer-Lehrgang folgte.
So ist es nicht verwunderlich, dass ihm zeitnah Verantwortung als Führungskraft übertragen
wurde. Von 1986 bis 1992 war er zunächst Stv. Staffelführer des TLF 16/25 und von 1992 bis
2010 dann Staffelführer dieses Fahrzeugs. Anschließend war er bis 2022 Stv. Zugführer. Zudem
gehörte er über einen Zeitraum von 30 Jahren dem Stadtkommando an.
Besonders hervorzuheben ist auch seine Tätigkeit als Brandschutzerzieher. Dieser Aufgabe
hat er sich mit sehr viel Hingabe gewidmet. Vielen Kindern der Dissener Kita-Gruppen und
Schulklassen hat er bei ihren Besuchen im Feuerwehrhaus gewissermaßen das ABC des
Brandschutzes nahe gebracht.
Für seine besonderen Verdienste im Feuerlöschwesen wurde ihm 2022 die Ehrennadel des
Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Bronze verliehen.
Als Dank und zur Erinnerung überreichte ihm Stadtbrandmeister Ulrich Lindhorst ein
Fotobuch mit vielen Schnappschüssen aus seiner Dienstzeit. Bei Bratwurst und Getränken
klang der Abschiedsabend in geselliger Runde im Feuerwehrhaus aus.
[ul] Fotos: Daniel Kleekamp und Christian Simon
|